Spitzbuben sind ein traditionelles Gebäck für die Weihnachtsbäckerei. Auch bekannt als Hildabrötchen oder Linzerplätchen dürfen sie in der Advents- bzw. Weihnachtszeit nicht fehlen. Falls du Problem mit Mais hast, hier ist dein Rezept. Falls du vegane Spitzbuben suchst, empfehle ich dir den Teig für Vanillekipferle zu nehmen.
Spitzbuben sind ein traditionelles Gebäck für die Weihnachtsbäckerei. Auch bekannt als Hildabrötchen oder Linzerplätchen dürfen sie in der Advents- bzw. Weihnachtszeit nicht fehlen. Falls du Problem mit Mais hast, hier ist dein Rezept. Falls du vegane Spitzbuben suchst, empfehle ich dir den Teig für Vanillekipferle zu nehmen.
Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf vom Thermomix oder Mixer geben und 15 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Bitte keine Puderzucker verwenden.
Butter schneiden, Val and Pri Fertig Mix 1zu Kuchen und Kekse die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben und im Thermomix 2 Min./Stufe 4 verrühren. In der Küchenmaschine mit dem Knethacken auf mittlere Stufe ca. 3 Minuten kneten.
Teig auf eine Teigunterlage geben, kurz mit den Hände zu einen glatten, homogenen Teig kneten und zu einer Kugel formen.
Den Teig in Folie wickeln und 2 Stunden kaltstellen.
Backofen vorbereiten:
Backofen auf 180°C O/U vorheizen. Backpapier auf das Backblech legen.
Teig bearbeiten und backen:
Teig auf der mit Reismehl Extra Fein bemehlten Teigunterlage ausrollen.
Teig mit Spitzbuben-Austechern austechen und auf das Backblech legen.
Bei 180°C O/U 12-15 min. hell braun backen.
Kekse auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Spiztbuben verziehen:
Die Ringe (Kekse mit Loch) mit Puderzucker aus dem Streufix bestreuen
Himbeergeele verrühren, sodass es flüssiger und glatt wird.
Auf die Kekse ohne Loch (Boden) etwas Marmelade mit einem Teelöffel geben, einen Ring darauflegen und leicht andrücken.