Wir lieben Maistortillas. Ich habe sie oft gemacht, leider immer ohne Rezept und mit der Hand, sodass die Zubereitung etwas aufwändiger war. Warum habe ich nie eine Küchenmaschine benutzt? Ich weiß es nicht – vielleicht weil sie alle mit der Hand machen?
Dieses Rezept jedenfalls ist mit der Küchenmaschine und deswegen super einfach. Ihr könnt die Tortillas auch ohne Maschine machen. Geht auch super. Ihr braucht nur 3 Zutaten: Arepamehl, Wasser und Salz.
Arepamehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Heißes Wasser hinzugeben und mit einem Löffel schnell vermischen. Dann Kaltes Wasser hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten.In der Küchenmaschine:Arepamehl und Salz vermengen, bei mittlerer Stufe das heiße Wasser langsam hinzugeben. Das kalte Wasser direkt danach zugeben und ca. 3 Minuten mit dem Knethaken kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und ca.15 Minuten ruhen lassen.
Einen ca. 20 cm großen Kreis aus Backpapier schneiden und ein Stück Frischhaltefolie bereitstellen.
Den Teig in ca. 35 g oder 50 g große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln mit einem feuchten Tuch abdecken, denn der Teig trocknet sehr schnell aus.
Den Backpapier Kreis ganz dünn einfetten. Eine Kugel Teig darauflegen, mit der Frischhaltefolie abdecken und den Teig mit einem glatten Gegenstand plattdrücken.
Eine Pfanne oder Comal erhitzen und ganz wenig einfetten.
Mit Hilfe von dem Backpapier die Teiglinge in die Pfanne legen und 3 mal wenden, bis sie fertig sind.
Die heißen Maistortillas in ein Tuch wickeln bis alle fertig sind. Ich lege das Tuch in einen Topf mit Deckel.
Ein Kommentar zu “Selbstgemachte Maistortillas (glutenfreie, hefefrei)”
Deine Rezepte sind alle großartig und wenn man keine Fehler macht…bei der Menge und der Zubereitung… dann gelingt alles