Jessica´s glutenfreie Weckmänner

Weiche, süße und geling sichere Weckmänner - komplett glutenfrei.
Keyword: Hefeteig, maisfrei, süß

Zutaten

Für den Teig

  • 50 g pürierte, gekochte Süßkartoffel
  • 80 g Milch
  • 100 g Wasser
  • 40 g Zucker
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 20 g frische Hefe oder 1/2 Packung trockene Hefe
  • 150 g ValandPri Grund Mix Brötchen
  • 150 g ValandPri Grund Mix Brot
  • 1 Ei Größe M
  • 40 g flüssige Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Abgeriebene Zitronenschalen
  • 1 EL Zitronensaft Optional

Zum Bestreichen

  • 1 verquirltes Ei vor dem Backen
  • flussige Butter nach dem Backen

Zum Verzieren

  • Rosinen oder Mandel

Anleitungen

  • Teig herstellen:
    Hefe, Milch, Wasser, Süßkartoffel, Zucker, Vanillezucker vermischen und ca. 15 Minuten stehen lassen bis die Hefe Aktivität zeigt.
    Mehle, Salz, Zitronenabrieb und Zitronensaft dazu geben und zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten, nach ca. 3 Minuten Knetzeit die flüssige Butter dazugeben. Die Knetzeit beträgt im Thermomix 5 Minuten, in anderen Küchenmaschinen 8 - 12 Minuten.
    Teig in eine Schüssel umfüllen, abdecken und 40 Minuten abgedeckt gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
  • Backofen vorbereiten:
    Backofen auf 230°C Umluft vorheizen.
    Ein zusätzliches leeres Backblech auf der untersteten Schiene mit vorheizen.
    100-150 g Wasser kochen lassen.
    Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Weckmänner formen:
    Teig auf die mit Reismehl Extra Fein bemehlte Arbeitsfläche geben.
    Den Teig mit Reismehl bestreuen und zu einem glatten Laib formen.
    Den Teig in 3 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer langen Rolle formen. Oben etwas dicker lassen (für den Kopf), unten etwas schmaler (für Beine).
    Kopf: Am oberen Ende der Rolle mit der Handfläche eine runde Kugel formen. Nicht abtrennen, nur leicht absetzen, damit ein runder Kopf entsteht.
    Arme: Seitlich auf beiden Seiten 2–3 cm tief einschneiden, damit zwei Arme entstehen. Die Arme leicht nach außen biegen.
    Bein: Am unteren Ende mittig 3–4 cm tief einschneiden, so entstehen die Beine. Beine leicht auseinanderziehen.
    Rosinen/Mandel für Augen und Knöpfe leicht eindrücken (optional).
  • Weckmänner backen:
    Weckmänner aufs Backblech legen und mit verquirltem Ei bepinseln.
    Backblech in den Backofen schieben und sofort ca. 100 . 150 ml heißes Wasser auf das zweite Backblech gießen. (Achtung – heißer Dampf).
    Temperatur sofort auf 180°C senken und 30-40 Minuten goldbraun backen. (Nach ca. 20 Minuten ggf. mit Backpapier abdecken, falls sie zu dunkel werden.)
  • Zum Schluss:
    Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
    Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen..
    Nach Wunsch mit Rosinen oder Mandel dekorieren.

Notizen

Viel Spaß und Gutes Gelingen wünscht Jessica Reiniger Glutenfrei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating